Insekten spielen eine wichtige Rolle im Garten, indem sie Pflanzen bestäuben und Schädlinge bekämpfen. Wenn Sie Ihre Gartenumgebung insektenfreundlicher gestalten möchten, sollten Sie bestimmte Pflanzenarten in Betracht ziehen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Pflanzen Schmetterlinge, Bienen, Marienkäfer, Käfer, Wildbienen, Hummeln und andere Insekten anziehen, sowie einige wichtige No-Gos, die Sie vermeiden sollten. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihren Garten in ein Paradies für Insekten verwandeln können.
10 absolute No-Gos für Insekten im Garten
- Pestizide: Vermeiden Sie die Verwendung von Pestiziden, da sie nicht nur Schädlinge, sondern auch nützliche Insekten töten können.
- Monokulturen: Vermeiden Sie den Anbau von nur einer Pflanzenart in Ihrem Garten, da dies die Vielfalt der Nahrung für Insekten einschränkt.
- Exotische Pflanzen: Vermeiden Sie exotische Pflanzen, die für Insekten möglicherweise keine Nahrung bieten und sich nicht an die lokalen Bedingungen anpassen.
- Hybrid-Pflanzen: Vermeiden Sie Hybrid-Pflanzen, da sie oft sterile Blüten haben und keine Pollen produzieren, was für Bestäuber nutzlos ist.
- Verwendung von Torf: Vermeiden Sie Torf, da seine Gewinnung aus Feuchtgebieten zur Zerstörung von wichtigen Lebensräumen für Insekten führt.
- Überdüngung: Vermeiden Sie die Überdüngung von Pflanzen, da dies dazu führen kann, dass Pflanzen weniger Nektar produzieren und für Insekten weniger attraktiv werden.
- Versiegelung des Bodens: Vermeiden Sie die Versiegelung des Bodens, da Insekten weniger Zugang zu Nahrung und Unterschlupf haben.
- Glatte Rasenflächen: Vermeiden Sie glatte Rasenflächen, da sie für Insekten keine Nahrung bieten.
- Keine Schutzgebiete: Vermeiden Sie das Fehlen von Schutzgebieten in Ihrem Garten, in denen Insekten Unterschlupf und Überwinterungsmöglichkeiten finden können.
- Keine Wasserversorgung: Vermeiden Sie das Fehlen einer Wasserversorgung, da Insekten Wasser benötigen, um zu überleben. Stellen Sie eine flache Wasserschale mit Steinen zur Verfügung, auf denen Insekten landen und trinken können.
Es gibt viele Pflanzen, die Insekten mögen!
Es gibt viele Pflanzenarten, die Insekten anziehen, indem sie ihnen Nahrung, Schutz und Unterschlupf bieten. Die folgenden Kategorien von Pflanzen sind besonders attraktiv für Insekten und sollten in jedem insektenfreundlichen Garten enthalten sein: Wildblumen, Kräuter, heimische Sträucher und Bäume sowie Gemüse und Obst. Lesen Sie weiter, um mehr über jede dieser Kategorien zu erfahren und einige Beispiele für insektenfreundliche Pflanzen zu erhalten.
Wildblumen
Wildblumen sind nicht nur schön anzusehen, sondern bieten auch Nahrung und Schutz für eine Vielzahl von Insekten. Hier sind einige Beispiele für Wildblumen, die Insekten anziehen:
- Sonnenblumen
- Mohnblumen
- Ringelblumen
- Kamille
- Wilde Malve
- Borretsch
- Schafgarbe
- Wiesensalbei
Kräuter
Kräuter sind nicht nur köstlich zum Kochen, sondern auch hervorragende Pflanzen für Insekten. Viele Kräuterarten produzieren Blüten, die reich an Nektar sind und Bienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern Nahrung bieten. Hier sind einige Beispiele für insektenfreundliche Kräuter:
- Lavendel
- Salbei
- Thymian
- Oregano
- Minze
- Basilikum
- Rosmarin
- Koriander
Heimische Sträucher und Bäume
Heimische Sträucher und Bäume sind eine hervorragende Wahl für jeden Garten, da sie oft Insekten beherbergen und Nahrung bieten. Viele Arten von Schmetterlingen benötigen bestimmte Pflanzen, um ihre Eier abzulegen und ihre Raupen zu ernähren. Hier sind einige Beispiele für heimische Sträucher und Bäume, die Insekten anziehen:
- Holunder
- Weißdorn
- Eichen
- Ahorn
- Haselnuss
- Schlehe
- Wildrose
- Vogelbeere
Gemüse und Obst
Auch Gemüse- und Obstpflanzen können dazu beitragen, Insekten in den Garten zu locken. Viele Arten produzieren Blüten und Nektar, die für Bestäuber attraktiv sind. Hier sind einige Beispiele für insektenfreundliche Gemüse- und Obstpflanzen:
- Tomaten
- Zucchini
- Erdbeeren
- Kürbis
- Himbeeren
- Johannisbeeren
- Rote Beete
- Karotten
Denken Sie daran, dass Sie bei der Auswahl von Pflanzen für Ihren Garten die klimatischen Bedingungen und den Bodentyp berücksichtigen sollten. Wählen Sie Pflanzen, die gut zu Ihrem Garten passen und gut gedeihen, um die bestmögliche Umgebung für Insekten zu schaffen.
Welche Pflanzen mögen die folgenden Insekten besonders?
Insekten sind eine wichtige Ressource für jeden Garten, und jede Insektenart hat ihre eigenen spezifischen Anforderungen an Nahrung und Lebensraum. Wenn Sie bestimmte Insektenarten in Ihren Garten locken möchten, sollten Sie sich auf Pflanzen konzentrieren, die speziell für ihre Bedürfnisse geeignet sind. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Pflanzen, die besonders attraktiv für Schmetterlinge, Bienen, Marienkäfer, Käfer, Wildbienen und Hummeln sind.
Schmetterlinge
Schmetterlinge benötigen spezifische Pflanzenarten, um ihre Eier abzulegen und ihre Raupen zu ernähren. Sie bevorzugen auch Blüten mit viel Nektar für ihre eigene Ernährung. Hier sind einige Beispiele für Pflanzen, die Schmetterlinge anziehen:
- Sommerflieder
- Schmetterlingsflieder
- Wiesen-Salbei
- Rittersporn
- Sonnenhut
- Schafgarbe

Bienen
Bienen sind für die Bestäubung von Pflanzen unerlässlich und benötigen kontinuierlich Nahrung. Sie bevorzugen Blüten mit viel Nektar und Pollen, die für ihre Ernährung und das Wachstum ihrer Kolonien wichtig sind. Hier sind einige Beispiele für Pflanzen, die Bienen anziehen:

- Lavendel
- Krokusse
- Ringelblumen
- Kornblumen
- Zierlauch
- Löwenzahn
Marienkäfer
Marienkäfer sind nützliche Schädlingsbekämpfer und fressen viele Arten von Schädlingen wie Blattläuse und Spinnmilben. Sie benötigen auch Nahrung in Form von Nektar und Pollen. Hier sind einige Beispiele für Pflanzen, die Marienkäfer anziehen:
- Fenchel
- Schafgarbe
- Koriander
- Löwenzahn
- Klee
- Dill

Käfer
Käfer sind sowohl Bestäuber als auch Schädlingsbekämpfer und benötigen wie die meisten von uns gewollten Insekten Nahrung in Form von Nektar und Pollen. Hier sind einige Beispiele für Pflanzen, die Käfer anziehen:
- Sonnenhut
- Eisenkraut
- Phlox
- Astern
- Löwenmäulchen
- Nelken
Wildbienen
Wildbienen sind genauso wie Honigbienen Bestäuber und benötigen entsprechend Nahrung in Form von Nektar und Pollen. Sie bevorzugen auch Blüten mit einem offenen Zugang, damit sie leicht darauf landen und Nahrung sammeln können. Hier sind einige Beispiele für Pflanzen, die Wildbienen anziehen:
- Krokusse
- Veilchen
- Glockenblumen
- Wildrosen
- Weiden
- Löwenzahn
Hummeln
Hummeln sind gleichfalls wichtige Bestäuber und benötigen Nahrung in Form von Nektar und Pollen. Sie bevorzugen auch Blüten mit einem offenen Zugang und bevorzugen Pflanzen mit tiefen Blütenkelchen, um an den Nektar zu gelangen. Hier sind einige Beispiele für Pflanzen, die Hummeln anziehen:
- Lupinen
- Schmetterlingsflieder
- Fingerhut
- Sommerflieder
- Blumenwiese
- Krokusse
Denken Sie daran, dass jede Insektenart spezifische Anforderungen hat, und dass diese Liste nicht vollständig ist. Es gibt viele weitere Pflanzenarten, die verschiedene Arten von Insekten anziehen können. Experimentieren Sie und beobachten Sie, welche Pflanzen in Ihrem Garten am besten funktionieren, um eine vielfältige und insektenfreundliche Umgebung zu schaffen.
Sie können aber auch ungewollte Insekten mittels Pflanzen fernhalten!
Im Garten können unerwünschte Insekten den Erfolg Ihrer Ernte beeinträchtigen oder gar zerstören. Statt auf chemische Pestizide zurückzugreifen, können Sie natürliche Abwehrmittel einsetzen. Einige Pflanzen sind bekannt dafür, Insekten fernzuhalten oder zu vertreiben.
Eine Pflanze, die gegen Mücken helfen kann, ist beispielsweise die Zitronenmelisse. Der Duft der Zitronenmelisse wirkt abschreckend auf Mücken und kann dazu beitragen, diese fernzuhalten. Andere Pflanzen, die gegen Mücken helfen können, sind beispielsweise Lavendel, Minze, Zitronengras, Katzenminze und Basilikum.
Fazit – Sie können nicht viel falsch machen
Im Garten gibt es zahlreiche Pflanzen, die Insekten anziehen und Ihnen dabei helfen können, eine vielfältige und insektenfreundliche Umgebung zu schaffen. Egal, ob Sie Wildblumen, Kräuter, heimische Sträucher und Bäume oder Gemüse und Obst pflanzen, Sie werden mit Sicherheit eine Vielzahl von Insekten in Ihren Garten locken. Wenn Sie gezielt bestimmte Insektenarten anziehen möchten, sollten Sie sich auf Pflanzen konzentrieren, die speziell für ihre Bedürfnisse geeignet sind. Gleichzeitig gibt es auch Pflanzen, die Ihnen helfen können, unerwünschte Insekten fernzuhalten oder zu vertreiben. Durch den Einsatz von natürlichen Abwehrmitteln und die Schaffung einer vielfältigen Gartenumgebung können Sie Insekten fördern und gleichzeitig Ihre Pflanzen schützen.